Willkommen im Verein der OG Reichenberg
Aktuelles
- Achtung: Aufgrund der Corona Pandemie findet bis auf weiteres kein Übungsbetrieb statt

Unser Partner der Deutsche Schäferhund

Intelligent
Der Deutsche Schäferhund ist unglaublich lernfähig, er begreift schnell und will seinem Hundeführer gefallen.

Ausgeglichen
Der Deutsche Schäferhund ist im Wesen sicher und sozial verträglich. Dazu benötigt er eine sinnvolle Beschäftigung und eine gute Ausbildung.

Sportlich
Der Deutsche Schäferhund will körperlich und geistig gefördert werden, Gassi gehen allein reicht ihm nicht aus.

Familientauglich
Der Deutsche Schäferhund ist ein beliebter Familienhund, der sich in die Familie integriert, sie als Rudel akzeptiert. Trotzdem braucht er Regeln.
Hier in der OG Reichenberg wird die Schutzhundeausbildung praktiziert. Die Schutzhundeausbildung ist eine reine „sportliche“ Angelegenheit. Die sportliche Betätigung macht den Hund umgänglich und schweißt Hundeführer und Hund zusammen. Die Arbeit mit dem Tier in freier Natur ist ein schöner Ausgleich zum stresserfüllten Alltag. Außerdem sind Gehorsamsübungen, ganz gleich welcher Art, für jeden Hund unerlässlich. Die Schutzhundeausbildung gliedert sich in drei Sparten: Unterordnung, Schutzdienst, Fährte.
Bei Interesse melden Sie sich bei unserem 1. Ausbildungswart Alexander Schmid



Unterordnung
Schutzdienst
Fährte
Die Unterordnung (Gehorsamsübungen) ist die Basis, so zu sagen das wichtigste Standbein in der Schutzausbildung.
Der richtige eingeübte Schutzdienst stellt ein schönes, für Führer und Hund anspruchsvolles Prüfungsfach dar
Bei der Fährtenausbildung können wir unserem Hund, wenn auch nur Ansatzweise etwas seiner Neigung entsprechendes bieten.
Sie sind auf der Suche nach einem Deutschen Schäferhund?
Zwinger von der Buchecke
Franz Buchecker
Spiegelauer Str. 15
94536 Eppenschlag
Adresse
-
Am Stausee 1
94566 Riedlhütte
- 08553/9781355
-
info@og-reichenberg.de